AEG CLEAN 5000 AS52CB25UG Akku-Staubsauger
Einleitung
Hey Leute, packt die Besen beiseite und werft die alten Kehrichtschaufeln in die Ecke. Heute stelle ich euch den AEG CLEAN 5000 AS52CB25UG Akku-Staubsauger vor, der in eurem Zuhause für Sauberkeit sorgen möchte, ohne dabei groß Lärm zu schlagen. Bei meiner ersten Begegnung mit dem Staubsauger kam er in einer schlichten, aber ansprechenden Verpackung daher, die schon mal ein positives Signal aussendet. Doch wie wir alle wissen, kommt es nicht nur auf die Verpackung an, also lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was dieser leise Sauger so draufhat.
Produktmerkmale und Spezifikationen
Der AEG CLEAN 5000 AS52CB25UG ist nicht irgendein Staubsauger. Als 2in1 Gerät verspricht er, sowohl als Handstaubsauger als auch in seiner vollen Größe brillieren zu können. Mit einer angegebenen Lautstärke von nur 80 dB(A) soll er leiser sein als eine laufende Waschmaschine. Was mich besonders neugierig macht, ist die Tatsache, dass bei seiner Herstellung 58% Recyclingmaterial Verwendung finden… sehr vorbildlich in Zeiten wie diesen! Von den bis zu 55 Minuten Laufzeit träumen viele Staubsauger nur, von daher hat er hier schon einen Pluspunkt. Der Automatikmodus, das freistehende Design und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dank des mitgelieferten Zubehörs klingen auch nicht schlecht – mal sehen, ob er auch in der Praxis überzeugen kann.
Aufbau und erste Inbetriebnahme
Auspacken, Zusammensetzen, Loslegen – so sollte es laufen und beim AEG CLEAN 5000 AS52CB25UG tut es das auch. Die Einrichtung ging flott und ein erster Testlauf verlief ohne größere Überraschungen. Die Anleitung ist klar und verständlich, damit ist der Staubsauger auch für Technik-Neulinge durchaus geeignet.
Design und Verarbeitung
Design-technisch gibt sich der AEG Akku-Staubsauger eher unaufdringlich, punktet aber mit einer schicken, modernen Linie. Die Qualität der verwendeten Materialien fühlt sich hochwertig an und der Fokus auf Nachhaltigkeit durch den Einsatz von Recyclingmaterialien verleiht dem Ganzen eine sympathische Note. In der Hand bzw. beim Saugen zeigt sich, dass auch die Ergonomie nicht zu kurz kommt. Der Staubsauger liegt gut in der Hand, ist nicht zu schwer und lässt sich problemlos manövrieren.
Leistung und Saugfähigkeit
Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Was kann der AEG CLEAN 5000 AS52CB25UG wirklich, wenn es ums Saugen geht? Auf verschiedenen Bodenarten von Laminat über Teppich bis hin zu Fliesen macht der Staubsauger eine gute Figur. Die Automatikfunktion passt die Saugkraft automatisch an den Untergrund an, was nicht nur praktisch, sondern auch akkuschonend ist. Die versprochenen bis zu 55 Minuten Laufzeit erreicht er zwar nur unter optimalen Bedingungen, aber auch im normalen Betrieb geht ihm nicht so schnell die Puste aus. Was die Lautstärke angeht, hält der Staubsauger sein Versprechen: Er ist definitiv einer der leiseren seiner Zunft.
Zubehör und Zusatzfunktionen
Also, packen wirs aus: Was liegt denn alles bei, wenn man sich diesen AEG Akku-Staubsauger ins Haus holt? Spoiler: Hier hat jemand mitgedacht! Neben dem typischen Kram, den man erwartet, also der Bürste für den Boden und dem schmalen Aufsatz für die Ecken, gibts auch ein paar Schmankerl. Was ich besonders praktisch fand: Der CLEAN 5000 kommt mit einem Zusatzgerät für Polstermöbel. Wer Kinder oder Haustiere hat, weiß, dass Sofa und Sessel schnell zum Krümel- und Fussel-Paradies werden. Dieser Aufsatz macht dem Ganzen blitzschnell den Garaus. Außerdem gibts da noch die 2in1 Funktion, die ist wie der Schweizer Taschenmesser unter den Staubsaugern. Flott vom Bodenstaubsauger zum Handheld umgebaut, lässt sich damit auch das Auto oder der Tisch nach dem Frühstück kinderleicht reinigen. Bleibt eigentlich nur noch zu sagen: Ein Rundum-sorglos-Paket, wie man es sich wünscht.
Reinigung und Wartung
Hier könnte der AEG CLEAN 5000 fast Punkte verlieren, wenn er nicht so schön durchdacht wäre. Die Reinigung des Staubbehälters ist nämlich so easy, dass es fast schon Spaß macht. Knopf drücken, Behälter leeren, fertig. Und wenns darum geht, den Filter zu säubern? Auch kein Hexenwerk. Einmal abklopfen oder unter fließendem Wasser ausspülen und das Ding sieht aus wie neu. Zudem gibt der Hersteller Tipps, wie man den Staubsauger am besten pflegt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Denn Nachhaltigkeit wird hier nicht nur beim Material großgeschrieben.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gut, knapp 400 Euro auf den Tisch zu legen, ist nicht gerade Peanuts. Aber wenn man bedenkt, was dieser Staubsauger auf dem Kasten hat, finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als in Ordnung. Vergleicht man ihn mit anderen Modellen, die ähnlich leise saugen, eine lange Laufzeit haben und dabei auch noch nachhaltig sind, steht der AEG CLEAN 5000 sehr gut da. Klar, es gibt günstigere Staubsauger, aber die können dann in der Regel in mindestens einem dieser Punkte nicht mithalten. Man zahlt hier also nicht nur für die Marke, sondern für Qualität und Nachhaltigkeit.
Vor- und Nachteile
Kurz und knapp: Was taugt der Staubsauger und was nicht? Auf der Habenseite steht ganz klar die 2in1 Funktionalität, die macht ihn super flexibel. Dazu kommt die lange Laufzeit und die Verwendung von recycelten Materialien – alles Punkte, die heute immer wichtiger werden. Auch das Zubehör ist top und lässt kaum Wünsche offen. Gibts auch was zu meckern? Na ja, der Preis könnte für manche eine Hürde sein. Und wer einen Staubsauger sucht, der auch noch die Fenster putzt, wird hier nicht fündig. Aber mal ehrlich: Dafür gibts ja andere Gadgets.
Fazit
Wer nach einem leisen, nachhaltigen und flexiblen Staubsauger sucht, macht mit dem AEG CLEAN 5000 nichts falsch. Ja, er kostet ein bisschen was, aber dafür bekommt man ein durchdachtes Gerät, mit dem Hausarbeit fast schon zum Vergnügen wird. Ideal ist der Staubsauger für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort legen, und die bereit sind, für echte Qualität ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen. Kurzum: Ein starker Haushaltshelfer, der in vielen Punkten überzeugt.