INSTAX mini 99 FUJIFILM mini99

Einleitung

Schnall dich an, hier kommt die INSTAX mini 99 black! Sie ist eine kleine, aber feine Sofortbildkamera, die nicht nur coole Fotos schießt, sondern das alles in Sekundenschnelle auch ausdruckt. Zielgruppe? Alle, die Lust auf nostalgische Vibes und den Charme althergebrachter Fotografie haben, ohne dabei auf modernen Schnickschnack zu verzichten.

Sofortbildkameras gibt es ja schon seit Ewigkeiten, angefangen mit den guten alten Polaroids in den späten 1940ern. Aber bleiben wir in der Gegenwart: Die INSTAX-Reihe hat sich mit Modellen wie der INSTAX mini 90 immer wieder verbessert. Mit der neuen mini 99 holst du dir genau diesen Fortschritt ins Haus – oder besser gesagt, in die Hosentasche.

Design und Verarbeitung

Die INSTAX mini 99 black sieht, wie der Name schon sagt, in ihrem matten Schwarz super stylisch aus. Die Kamera liegt angenehm in der Hand, die Ecken sind abgerundet und machen das Ding echt gut griffig. Das Material fühlt sich hochwertig an, kein billiges Plastikzeug. Alles in allem, designtechnisch ein echter Hingucker!

Wenn wir uns die Verarbeitung anschauen, merkt man gleich, dass hier Qualität in den Vordergrund gestellt wurde. Alles sitzt bombenfest, keine wackeligen Teile. Konkurrenzprodukte wie die Polaroid Now können da schon mal schluderiger rüberkommen. Für den Preis von 179 Euro kriegst du hier echt was für dein Geld.

Technische Spezifikationen

Jetzt wirds technisch! Die INSTAX mini 99 black wiegt schlappe 450 Gramm und misst 113,4 mm x 91,9 mm x 57,2 mm. Kein Schwergewicht also, ideal für unterwegs. Die Kamera verwendet den INSTAX mini Film, der dir 62 x 46 mm große Fotos liefert.

Die Auflösung? Gut genug für Sofortbildcharme, aber erwarten darfst du hier keine Pixel-Wunder. Dafür punkten Sachen wie die Akku-Laufzeit: Mit einer vollen Ladung machst du bis zu 100 Fotos. Lust auf Vergleich? Die Polaroid Now und Canon IVY CLIQ+ kommen in etwa auf ähnliche Werte, allerdings hat die mini 99 bei Sachen Akkulaufzeit die Nase leicht vorn.

Im nächsten Abschnitt tauchen wir tiefer in die Bedienung und Funktionen der Sofortbildkamera ein – bis dahin: Mach dich bereit für schnelles Fotografieren und sofortige Nostalgie!

Bedienung und Funktionen

Benutzerfreundlichkeit

Die INSTAX mini 99 black präsentiert sich in Sachen Benutzerfreundlichkeit als echt gut durchdacht. Erstmal zur Bedienung: Die Kamera hat diese simplen Knöpfe, die man nicht lange suchen muss. Also wenn du wie ich ab und zu technikblind bist – hier kein Problem! Einschalten, Modus auswählen, abdrücken. Fertig. Einfacher geht’s kaum.

Für die Menüführung gibt’s allerdings einen kleinen Kritikpunkt: Die Symbole sind manchmal etwas kryptisch. Ich meine, ein kleines Bildchen von einer Wolke für Belichtung – wer kommt da sofort drauf? Aber gut, nach ein paar Mal nutzen checkt man’s dann doch.

Besondere Funktionen und Features

Weiter geht’s mit den speziellen Funktionen. Die INSTAX mini 99 bietet einen Selbstauslöser. Jetzt mal ehrlich, wer kennt’s nicht? Diese verzweifelten Selfie-Versuche mit ausgestrecktem Arm. Hier drückt man einfach den Knopf, wartet die paar Sekunden und – ZACK – das perfekte Gruppenfoto. Total nützlich!

Der Blitz hat mehrere Modi. Ganz cool finde ich den automatischen Blitz, der abhängig vom Licht entscheidet, ob er aktiviert wird oder nicht. Bei Dunkelheit geilstes Feature ever! Bei zu hellem Licht drinnen – naja, machen wir kein Geheimnis draus – könnte besser sein, aber für die meisten Situationen ausreichend. Alternativ gibt’s den Modus, wo der Blitz komplett ausbleibt. Sehr praktisch bei Spiegelungen oder in Museen.

Bildqualität

Bewertung der Bildqualität

Die Bildqualität der INSTAX mini 99 ist überraschend ordentlich. Die Schärfe ist erstaunlich gut für eine Sofortbildkamera in dieser Preisklasse. Kontrast und Farbwiedergabe sind ebenfalls solide, die Bilder sind satter als ich erwartet habe. Besonders bei Tageslicht kommen die Farben echt gut raus. Da macht Fotografieren richtig Bock!

Bei schlechten Lichtverhältnissen stößt die Kamera jedoch an ihre Grenzen. Bilder wirken dann leicht körnig und kontrastarm. Verständlich, aber trotzdem schade. Hier hat Polaroid Now die Nase leicht vorn, allerdings nur gering.

Vergleich zur Konkurrenz

Zum Vergleich: Die Polaroid Now und die Canon IVY CLIQ+ sind ebenfalls solide Vertreter im Sofortbildsegment. Die Polaroid Now hat vielleicht einen kleinen Vorteil bei der Bildqualität bei schwachem Licht, dafür ist die INSTAX Mini 99 aber in Sachen Farben lebendiger. Die Canon IVY CLIQ+ ist da das Mittelding – gute Bildqualität, aber die Farben sind weniger knackig als bei der INSTAX.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Kostenpunkt

Der Preis der INSTAX mini 99 ist fair angesetzt. Für rund 100 Euro bekommt man eine verlässliche Sofortbildkamera. Die Filme sind allerdings der Knackpunkt, weil sie recht ins Geld gehen. Zehn Aufnahmen kosten etwa 10 Euro, was je nach Nutzung schnell ins Geld geht. Und dazu kommen natürlich noch die Standard-Zubehörteile wie Batterien, was zwar nicht die Welt ist, aber sich eben summiert.

Vergleich zur Konkurrenz

Im Vergleich zur Polaroid Now und der Canon IVY CLIQ+ ist der Gesamtpreis auf einem ähnlichen Niveau. Bei der Polaroid zahlt man für die Filme etwa das Gleiche, allerdings sind Pakete oft etwas größer und so relativ günstiger pro Bild. Canon bewegt sich auch im ähnlichen Rahmen, aber hier könnten die laufenden Kosten durch die etwas langlebigeren Filme als Vorteil gesehen werden.

Kritik und Probleme

Hauptkritikpunkte

Ein Schwachpunkt der INSTAX mini 99 ist die Akkulaufzeit. Bei durchgehender Nutzung macht das gute Stück nach etwa einem Film von zehn Bildern schlapp und verlangt nach neuen Batterien. Das ist nicht nur nervig, sondern auch ganz schön teuer auf Dauer. Hier wäre ein verbesserter Akku oder zumindest eine USB-Auflademöglichkeit echt wünschenswert.

Verbesserungsvorschläge

Für zukünftige Modelle würde ich mir eindeutig eine längere Akkulaufzeit und eine USB-Lademöglichkeit wünschen. Außerdem könnten die Symbole im Menü klarer gestaltet sein, damit man nicht erst nach ein paar Tests durchblickt. Ein verbesserter Blitzmodus für Innenräume könnte auch nicht schaden, um die Bildqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen zu optimieren.

Fazit

Zusammenfassung der Stärken und Schwächen

Die INSTAX mini 99 black überzeugt mit einfacher Bedienung, guten Farbergebnissen und nützlichen Funktionen wie dem Selbstauslöser. Schwächen zeigt sie bei der Akkulaufzeit und den laufenden Kosten für die Filme. Auch bei schlechtem Licht könnte die Bildqualität besser sein.

Kaufempfehlung

Wer auf der Suche nach einer soliden Sofortbildkamera für Schnappschüsse ist und sich nicht vor höheren laufenden Kosten scheut, ist mit der INSTAX mini 99 gut bedient. Ideal für Partys, Familienfeiern oder einfach, um den Retro-Charme zu genießen.

Alternativen zum Produkt

Als Alternativen bieten sich die Polaroid Now und die Canon IVY CLIQ+ an. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, liegen preislich aber im ähnlichen Bereich. Polaroid bietet geringfügig bessere Leistungen bei schlechtem Licht, während Canon einen Mittelweg zwischen Bildqualität und Kosten bietet.

Quellen und weiterführende Links

  • Offizielle Herstellerseite Fujifilm INSTAX mini 99
  • Weiterführende Testberichte auf PhotographyBlog und TrustedReviews
  • YouTube Reviews von Influencern wie Peter McKinnon und iJustine

Du bist hier:

Autor:

<a href="https://gorillacheck.de/author/davidtravel/" target="_self">JanFPV</a>

JanFPV

JanFPV ist ein Technikenthusiast und versierter Reviewer bei Gorillacheck.de, der sich durch seine umfassende Expertise in verschiedenen Technikbereichen, einschließlich FPV-Drohnen, auszeichnet. Mit einem scharfen Blick für Innovationen und einem tiefen Verständnis für die praktische Anwendung, bietet Jan präzise und nutzerorientierte Bewertungen. Seine Leidenschaft gilt nicht nur dem Drohnenfliegen, sondern erstreckt sich auf die gesamte Palette der Technik - von Smart Home Lösungen bis hin zu den neuesten Gadgets. Jans Fähigkeit, komplexe technische Details in verständliche und anwendbare Tipps zu übersetzen, macht seine Beiträge zu einer wertvollen Ressource für Tech-Interessierte. Außerhalb von Gorillacheck.de experimentiert Jan gerne mit der neuesten Technik, immer auf der Suche nach Wegen, das Leben durch technologische Innovationen zu verbessern.

Aktueller Preis bei Amazon

179,00 €

Verfügbarkeit bei Amazon

Auf Lager

Artikelname

Modell

mini 99

Schlagwörter

Hersteller

Hinweis:
Als Amazon-Partner finanziert sich gorillacheck.de unter anderem durch qualifizierte Verkäufe.
Der unter und über dem Artikel befindliche Link ist ein „Affiliate Link“.
Mehr vom Hersteller:
Mehr zum Thema:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ähnliche Checks zu FUJIFILM

Sortierung

  • Datum
  • Name

instax mini 40

instax mini 40
Die instax mini 40 Black liefert Retro-Charme und moderne Sofortbild-Technologie in einem eleganten, robusten Design. Perfekt für ...

Modellmini 40

INSTAX PAL

INSTAX PAL
Erleben Sie mit der INSTAX PAL Gem Black unvergessliche Momente in kompaktem Design! Diese stylische Sofortbildkamera liefert ...

ModellPal

Sortierung

  • Datum
  • Name
Ähnliche Checks zu Kameras

Sortierung

  • Datum
  • Name

instax mini 40

instax mini 40
Die instax mini 40 Black liefert Retro-Charme und moderne Sofortbild-Technologie in einem eleganten, robusten Design. Perfekt für ...

Modellmini 40

INSTAX PAL

INSTAX PAL
Erleben Sie mit der INSTAX PAL Gem Black unvergessliche Momente in kompaktem Design! Diese stylische Sofortbildkamera liefert ...

ModellPal

Polaroid Go

Polaroid Go
Die Polaroid Go Generation 2 Black beeindruckt als kompakte Sofortbildkamera, die mühelos Retro-Charme mit moderner Technik vereint. ...

Modell9096

BOTSLAB – Dashcam Auto – Vorne Hinten

BOTSLAB – Dashcam Auto – Vorne Hinten
Erleben Sie die BOTSLAB Dashcam mit Dual-Kameras in 4K/2,5K Auflösung, GPS, WiFi und ADAS. Dank Nachtsicht, 170° Weitwinkel und 24/7 ...

ArtikelDashcam Auto

ModellG980H

Insta360 – Link – PTZ 4K Webcam

Insta360 – Link – PTZ 4K Webcam
Entdecken Sie die Insta360 Link - die revolutionäre 4K Webcam mit KI-Tracking, Gestensteuerung und HDR für ultimative Videokonferenzen ...

ArtikelLink - PTZ 4K Webcam

ModellInsta360

Elgato – Key Light Air

Elgato – Key Light Air
Egal ob für Videokonferenzen oder Streaming: Das Elgato Key Light Air überzeugt mit professionellem Licht und einfacher Steuerung per ...

ArtikelKey Light Air

Modell‎10LAB9901-2X

TONGVEO – HDMI PTZ-Kamera

TONGVEO – HDMI PTZ-Kamera
Entdecke die beeindruckende TONGVEO HDMI PTZ-Kamera mit 20X optischem Zoom für hochwertige Live-Streams von Gottesdiensten und ...

ArtikelHDMI PTZ-Kamera

Accsoon – CineView HE

Accsoon – CineView HE
Der Accsoon CineView HE 2.4G/5G Transmitter - Kabellose Videoübertragung in Full HD mit nur 60 ms Latenz, Reichweite bis zu 1200 Fuß. ...

ArtikelCineView HE

ModellWIT04-HE

Razer – Kiyo Pro Ultra

Razer – Kiyo Pro Ultra
Entdecke die Razer Kiyo Pro Ultra - 4K-Webcam: Brillante Bildqualität für Content Creator und Streamer mit innovativen Features wie ...

ArtikelKiyo Pro Ultra

ModellRZ19-04420100-R3M1

Sennheiser – Profile Streaming Set

Sennheiser – Profile Streaming Set
Erfahre in meinem Review, wie das Sennheiser Profile Streaming Set mit USB Mikrofon und das Logitech C920 HD PRO Webcam dein ...

ArtikelProfile Streaming Set

Sony – RX10 IV

Sony – RX10 IV
Entdecke die Sony RX10 IV - Die ultimative Premium-Kompaktkamera mit 1,0-Typ-Sensor, 24-600 mm F2,8-4,0 Zeiss-Objektiv, schnellem ...

ArtikelRX10 IV

ModellDSCRX10M4CE3

Sortierung

  • Datum
  • Name

Hast du gefunden wonach du suchst?