Mountfield – Benzin Rasentraktor – MTF 84M ST 35

Einleitung

Ahoi, Rasenliebhaber! Heute haben wir uns den Mountfield Benzin Rasentraktor MTF 84M ST 350 zur Brust genommen. Also, Schnallt euch an! Der Mountfield Rasentraktor ist kein Spielzeug für den Hinterhof. Mit einer Schnittbreite von 84 cm und einer Mähfläche von stolzen 3000 m² ist das Teil eine Ansage für jede mittelgroße Rasenfläche. Die Zielgruppe? Ganz klar: Gartenbesitzer, die mehr suchen als nur eine simple Mähmaschine. Die wichtigsten Details vorneweg: 352 cm³ Hubraum, 84 cm Schnittbreite und ein 200-Liter-Fangkorb. Ein echter Mäh-Gemüsezerhacker, wenn man so will!

Aufbau und Ersteindruck

Los ging’s mit der Lieferung – ein wahres Ereignis für sich. Verpackt wie Fort Knox, aber das ist auch gut so. Besser als eine zerbeulte Ankunft. Die Aufbauanleitung? Joa, da hat man sich offensichtlich Mühe gegeben, sie verständlich zu machen. Ehrlich gesagt: Ging schlimmer als gedacht. Eine zweite Person ist aber definitiv hilfreich bei der Montage.

Design und Materialqualität haben mich dann doch begeistert. Der Rasentraktor kommt im schicken Rot daher, fast schon wie ein Mini-Sportwagen für den Rasen. Das Material fühlt sich robust an. Viel Plastik, aber das erwartet man ja nicht anders bei solchen Geräten. Insgesamt aber top verarbeitet und wertig.

Technische Daten und Funktionen

So, jetzt kommen wir zu den harten Fakten. Der MTF 84M ST 350 hat eine Motorleistung von 352 cm³, was eine ordentliche Power mit sich bringt. Die 84 cm Schnittbreite sind ideal für große Flächen, und die Schnitthöhenverstellung gibt dir die Flexibilität, die du bei deinem Rasen brauchst. Von Teppichkurz bis Wiese ist alles drin.

Mit seiner Fähigkeit, bis zu 3000 m² zu mähen, lässt der Rasentraktor kaum Wünsche offen. Der 200L Fangkorb ist wirklich riesig, da passt ordentlich was rein. Kein ständiges Ausleeren und Zeitverlust – so muss das sein!

Bedienung und Handhabung

Starten lässt sich das Biest kinderleicht. Ein simpler Schlüsselumdrehung und der Motor brummt. Der Bedienkomfort ist auch echt klasse, dank durchdachter Steuerung und Wendigkeit. Nichts ist nerviger als ein Rasentraktor, der sich nicht ordentlich manövrieren lässt – da punktet der Mountfield definitiv.

Die Komfortsitze? Oh Mann, himmlisch! Ehrlich, das fühlt sich an wie auf einer pickelden Ledercouch. Die Ergonomie ist durchdacht und ermüdet dich auch nach längerer Mähaction nicht. Alle Einstellungen und Anpassungen sind leicht zugänglich und benutzerfreundlich. Da hat jemand mitgedacht!

Leistungsfähigkeit

Kommen wir zur Königsdisziplin: Wie mäht das Teil denn nun wirklich? Der Mountfield zeigt hier, was er kann. Egal ob Wildkräuterwiese oder der gepflegte Rasen – das Mähergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Und flott ist der Rasentraktor obendrein, da kann man sich wirklich nicht beschweren.

Auch das Füllverhalten des Fangkorbs ist prima. Der riesige 200L-Korb macht das Leben leichter, selbst großflächige Einsätze bringen dich nicht aus dem Tritt. Hingegen könnte die Lautstärke ein wenig abschrecken; das Teil brüllt ein wenig wie ein wütender Bär. Mit Ohrenschützern aber kein großes Thema. Vibrationen sind deutlich, aber im Rahmen des Erträglichen – hier gibts definitiv Luft nach oben.


So, diese Abschnitte sind nun mal abgedeckt. Nächster Halt: Rasenteppich!

Wartung und Langlebigkeit

Wenn es um die Wartung und Langlebigkeit des Mountfield Rasentraktor MTF 84M geht, gibts ne Menge zu bequatschen. Erstens, der Reinigungsaufwand. Man denkt sich ja, so ein Rasentraktor müsste nur ab und zu mal von Grünschnitt befreit werden, aber der Mountfield verlangt da schon etwas mehr Aufmerksamkeit. Besonders die 84cm Schnittbreite macht hier Stress, denn die mulmigen Grasreste verstecken sich gern in jeder Ecke. Also, ran an den Hochdruckreiniger!

Beim Benzin- und Ölverbrauch liegt der Bursche im Mittelfeld. Der 352 cm³ Motor schluckt nicht wenig – man könnte fast meinen, er hätte einen ordentlichen Durst. Aber im Vergleich zu anderen Geräten zieht er nicht mehr Sprit, als die Konkurrenz. Zu empfehlen ist hier definitiv ein regelmäßiger Ölwechsel. Was die Ersatzteilverfügbarkeit und den Service betrifft, kann man nicht meckern. Die Teile kriegt man fast überall, allerdings ist der Preis oft gesalzen. Da sollte man schon mal tiefer in die Tasche greifen, wenn’s hart auf hart kommt.

Sicherheitsaspekte

Sicherheit ist bei einem Rasentraktor ja kein Kindergeburtstag. Und beim Mountfield Rasentraktor MTF 84M gibts da Licht und Schatten. Die integrierten Sicherheitsfeatures sind recht solide. Ein automatischer Sicherheitsstopp, wenn man vom Sitz aufsteht, ist dabei, was wirklich praktisch ist, wenn man mal schnell ne Pause braucht. Doch das Ganze kann auch nervig sein, weil der Traktor halt sofort bockt, sobald man auch nur kurz aufsteht. Es gibt auch Schutzvorrichtungen an den scharfen Klingen, was ein Plus ist.

Die Benutzerfreundlichkeit der Sicherheitseinstellungen hält sich jedoch im Rahmen. Ein bisschen fummelig sind sie schon, und man sollte die Bedienungsanleitung griffbereit haben. Diese Sicherheitssysteme sind zwar gut gemeint, aber manchmal fragt man sich, ob der Hersteller es nicht ein bisschen übertrieben hat.

Vergleich mit ähnlichen Produkten

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie schlägt sich der Mountfield Rasentraktor MTF 84M gegenüber der Konkurrenz? Da gibt’s ein paar Referenzmodelle, die man auf dem Zettel haben sollte. Ein Beispiel ist der Viking MT 5097, der ebenfalls solide Leistung bietet, aber mit einer 97cm Schnittbreite punktet – für größere Flächen also vielleicht die bessere Wahl. Preislich liegt der Viking allerdings auch höher, da muss man abwägen, was einem eher liegt.

Wenn man aber den Preis-Leistungs-Vergleich anstellt, ist der Mountfield gar nicht so schlecht unterwegs. Er bietet viel fürs Geld, auch wenn man einige Abstriche in Sachen Komfort und Handhabung machen muss. Vergleichbare Modelle in der Preisklasse wie der Stiga Estate 2084 sind auf jeden Fall Mitbewerber, aber hinken in Sachen Verarbeitungsqualität manchmal hinterher.

Umweltfreundlichkeit

Nun zum grünen Daumen: Wie schneidet der Mountfield Rasentraktor MTF 84M in puncto Umweltschutz ab? Benzinverbrauch und Effizienz sind hier die entscheidenden Stichworte. Wie bereits erwähnt: Der Mountfield ist nicht gerade ein Sparfuchs, was den Sprit angeht. Aber im Vergleich zu anderen Benzin Rasentraktoren mit 84cm Schnittbreite hält er sich doch im akzeptablen Rahmen.

Die Emissionen könnten besser sein. Er pustet schon ordentlich Abgase raus, was nicht wirklich umweltschonend ist. Und die Lärmbelastung ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Der gute Kerl macht richtig Lärm, was vielleicht den Nachbarn auf die Palme bringt, wenn man sonntags den Rasen mäht. Wenn Umweltfreundlichkeit ganz oben auf deiner Liste steht, wäre ein elektrisches Modell möglicherweise eine bessere Wahl.

Kritikpunkte

Kein Produkt ist perfekt, und das gilt auch für den Mountfield Rasentraktor MTF 84M. Bei der Handhabung und Bedienung schwächelt er ein wenig. Besonders die ergonomischen Aspekte lassen zu wünschen übrig. Der Komfortsitz ist zwar weich, aber bei längeren Mähsessions merkt man doch das eine oder andere Ziehen im Rücken. Auch die Bedienelemente könnten intuitiver sein – wer keine Lust auf ständiges Handbuchlesen hat, wird hier den Geduldsfaden verlieren.

Bei der Wartung und Pflege gibts ebenfalls Hürden. Der Zugang zu manchen Teilen ist kompliziert, und das Wechseln von Verschleißteilen ist nicht gerade ein Zuckerschlecken. Zugänglichkeit bedeutet hier wohl einfach nur, dass man den Schraubendreher schneller findet.

Defekte tauchen hier und da auf, besonders wenn das Gerät häufiger benutzt wird. Einige Nutzer berichten von Startproblemen nach längerer Standzeit und von einem schwächelnden Mähwerk bei nassem Gras. Erwartungen werden also nicht immer erfüllt, besonders wenn man einen tougher Alleskönner gesucht hat.

Fazit

Alles in allem bringt der Mountfield Rasentraktor MTF 84M ein solides Paket auf den Rasen. Er hat seine Stärken in der Mähleistung und bietet eine gute Schnittbreite von 84cm, ideal für Flächen bis zu 3000m². Der 200L Fangkorb ist praktisch, wenn auch manchmal etwas fummelig zu entleeren.

Doch es gibt auch Schattenseiten: Wartung und Pflege sind mühselig, und einige Sicherheitsfeatures sind zu nervig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, aber man sollte sich bewusst sein, dass Komfort und Bedienfreundlichkeit auf der Strecke bleiben. Umweltfreundlich ist er leider nur bedingt, und auch die Emissionen sind nicht ohne. Für Leute, die was Robustes und Bewährtes suchen – okay. Für die perfekte Lösung muss man vielleicht woanders schauen. Vergesst nicht, dass ihr auch Alternativen wie den Viking MT 5097 in Betracht ziehen könnt.

Geeignet ist der Mountfield Rasentraktor MTF 84M wohl am besten für Hobbygärtner mit einem mittleren bis großen Garten, die bereit sind, Kompromisse bei Bedienung und Komfort einzugehen, aber auf eine solide Mähleistung nicht verzichten wollen.

Du bist hier:

Autor:

<a href="https://gorillacheck.de/author/snapper_rider_usa_steve/" target="_self">Snapper_Rider_USA_Steve</a>

Snapper_Rider_USA_Steve

Steve ist ein echtes Urgestein, wenn es um Aufsitzrasenmäher geht, speziell um die legendären Modelle von Snapper aus den USA. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Pflege und Wartung von Gärten hat Steve eine tiefe Leidenschaft und umfangreiches Wissen über Aufsitzrasenmäher entwickelt. Auf Gorillacheck.de teilt er seine praktischen Erfahrungen, Bewertungen und Vergleiche der robusten Snapper-Mäher und gibt Tipps rund um die Gartenpflege. Seine Beiträge sind geprägt von seinem technischen Know-how und einer klaren Sprache, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Gartenfreunden hilft, das Beste aus ihren Gartengeräten herauszuholen.

Aktueller Preis bei Amazon

Verfügbarkeit bei Amazon

Artikelname

Benzin Rasentraktor

Modell

ST 350 Powered by STIGA

Schlagwörter

Hersteller

Hinweis:
Als Amazon-Partner finanziert sich gorillacheck.de unter anderem durch qualifizierte Verkäufe.
Der unter und über dem Artikel befindliche Link ist ein „Affiliate Link“.
Mehr vom Hersteller:
Mehr zum Thema:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ähnliche Checks zu Mountfield
Kein Check gefunden
Kein Check gefunden
Ähnliche Checks zu Aufsitzrasenmäher

Sortierung

  • Datum
  • Name

TEXAS – Profi Rasentraktor XXL – TTC102H

TEXAS – Profi Rasentraktor XXL – TTC102H
Erleben Sie Rasenpflege auf Profi-Niveau mit dem TEXAS Profi Rasentraktor XXL! Ausgestattet mit einem kraftvollen 432cm³ 4-Takt-Motor, ...

ArtikelProfi Rasentraktor XXL

Modell90063134

Sandrigarden – Rasentraktor – 7149010

Sandrigarden – Rasentraktor – 7149010
Der Sandrigarden 7149010 Rasentraktor - Leistungsstarkes Gerät für müheloses Mähen großer Rasenflächen. Erfahren Sie in unserem ...

ArtikelRasentraktor

Modell7149010

BRAST – Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher

BRAST – Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher
Der BRAST® Benzin Rasentraktor - Perfekt für mittlere bis große Rasenflächen! Mit Elektrostart, XXL Schnittbreite, TÜV geprüft und ...

ArtikelBenzin Rasentraktor Aufsitzmäher

Modell61224

Scheppach MS150-46E Benzin Rasenmäher

Scheppach MS150-46E Benzin Rasenmäher
Der Scheppach MS150-46E Benzin Rasenmäher mit E-Start - Ein kraftvoller Helfer für perfekt gepflegte Rasenflächen. Mit 46cm ...

ArtikelBezeichnung

ModellMS150-46E

Alpina – Rasentraktor – BT 66 Q

Alpina – Rasentraktor – BT 66 Q
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Alpina Rasentraktors BT 66 Q 3in1 - Der ideale Begleiter für jede Gartensaison. Mit seinem ...

ArtikelRasentraktor

Sortierung

  • Datum
  • Name

Hast du gefunden wonach du suchst?