FORZA – Fußballtor – Klicksystem

Einleitung

Schnappt euch eure Kaffeetassen und setzt euch bequem hin, denn heute nehmen wir das FORZA Fußballtor mit Klicksystem mal so richtig unter die Lupe. Ja, genau das Tor, das eure Kinder das ganze Jahr über im Garten rumstehen haben können, angeblich egal obs schneit, regnet oder die Sonne brennt. Jetzt fragt ihr euch natürlich, warum zur Hölle braucht man ein Fußballtor im Garten? Ganz einfach: Wer will schon seine Wohnzimmerlampe auf dem Gewissen haben, wenn der Nachwuchs mal wieder Ronaldo imitiert? Das Tor ist perfekt für kleine Familien-Messis, Kinder, die das Kicken lieben, und alle anderen Fußballenthusiasten mit eigenem Garten.

Lieferumfang und Aufbau

Kein Mensch hat Spaß daran, stundenlang zu überlegen, ob die Schraube 27B-6 oder doch 14C-8 wohin muss. Das FORZA Fußballtor kommt in einem Set daher, das sogar ich ohne mehr als einmal Fluchen aufbauen konnte. Beim ersten Auspacken dachte ich: Okay, das sieht nach ner Menge Einzelteile aus, aber Überraschung! Dank der idiotensicheren Anleitung und dem Klicksystem war das Ding schneller aufgebaut, als Alexa Spiel die Rocky-Titelmusik sagen konnte. Ein paar Bodenstifte, Netzclips und ein Tornetz – alles dabei. Also keine Angst, ihr müsst nicht nochmal zum Baumarkt. Der Aufbau hat zwar so an die 20 bis 30 Minuten gedauert, aber das ist Kinderkram im Vergleich zu IKEA-Schränken.

Material und Verarbeitung

Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Woraus besteht das gute Stück eigentlich? Der Rahmen ist aus 68mm bruchsicherem uPVC, was schon mal stabil klingt. Das Netz ist nicht einfach irgendein Netz – das ist ein 2mm UV-behandeltes HDPE Tornetz. Übersetzt bedeutet das: Ihr könnt das Tor getrost bei Wind und Wetter draußen stehen lassen, ohne dass es nach einem Jahr aussieht wie ein Streifen labberiger Spaghetti. Ich hab das Ding neben ein ähnliches Tor aus Alu gestellt und war angenehm überrascht, dass das PVC unseres FORZA-Tors locker mithält – nur ohne sich so leicht zu verbiegen. Für die Preisklasse definitiv nicht schlecht.

Design und Stabilität

Ja, ich weiß, Optik ist nicht alles, aber wenn das Tor aussieht wie zusammengeschustert von Klein-Jimmy in der Werk-AG, hat selbst der fünffache Einsatz von Superkleber keine Chance gegen die Kritiken der Nachbarn. Glücklicherweise sieht das FORZA-Tor tatsächlich wie ein richtiges Fußballtor aus und nicht wie ein klappriges Relikt aus besserem Tagen. Stabil ist es auch – keine Chance, dass mal eben ein starker Windstoß das gute Stück umwirft. Intensive Matches haben wir getestet: Das Tor blieb, die Bälle flogen, und das Gehäuse zeigte keine Schwächen. Andere Kinder-Fußballtore in der gleichen Preisklasse haben dagegen schon mal vor Nervosität Angstschweiß bekommen, wenn sie nur den Ball kommen sahen.

Ja, das ist unser erster Eindruck von diesem vermeintlichen Wunderwerk der Fußballtor-Baukunst. Seid gespannt, da kommt noch mehr.

Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit

Ach ja, das Leben könnte so einfach sein, besonders wenn man stolzer Besitzer eines FORZA Fußballtors ist. Im Alltag erweist sich das Klicksystem als wahres Highlight. Einmal geklickt, schon ist das Tor aufgebaut und bereit für die nächste Runde Deutschland gegen den Rest der Welt im heimischen Garten. Kinderleicht – und das meine ich wörtlich, denn selbst der Nachwuchs kann hier ohne großes Theater mithelfen.

Für alle, die wie ich keine Lust haben, nach dem Spielen minutenlang zu basteln, ist dieses Klicksystem echt ne Erleuchtung. Der Abbau geht genauso flott, und das Tor ist im Handumdrehen verstaut oder transportiert. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich die Netzspannung je nach Vorlieben anpassen – straff für den anspruchsvollen Torjäger oder locker für die gemütlichen Kicker-Runden. Allerdings wäre ein kleiner Indikator zur idealen Spannungshärte schön, denn mein Junior neigt dazu, das Netz so straff zu spannen, dass man Klaviersaiten darauf spielen könnte.

Zum Thema Lagerung: Wer mag schon sperrige Gerätschaften in der Garage rumfliegen sehen? Eben. Glücklicherweise lässt sich das FORZA Fußballtor problemlos in seine Einzelteile zerlegen und platzsparend verstauen. Im Gegensatz zu manchen Konkurrenten, deren Lagerungseinheiten an Dinosauriergröße erinnern, hat FORZA hier klug gedacht. Kein unnötiger Ärger – einfach nur praktisch.

Sicherheit

Wenn die Kleinen richtig in Fahrt kommen und das Tor unter Dauerbeschuss nehmen, will man natürlich nicht ständig mit einem halben Herzinfarkt dastehen. Da kommen die Sicherheitsmerkmale des Fußballtors ins Spiel. Das solide uPVC-Material und die cleveren Bodenstifte sorgen dafür, dass das Tor auch bei heftigsten Attacken stabil bleibt. In puncto Stabilität und Sicherheit gibt es hier kaum Grund zur Klage.

Natürlich sollte man immer ein Auge auf die Kids haben – Sicherheit first und so. Aber fiese Kanten oder potenzielle Verletzungsquellen sucht man hier vergeblich. Das Konstrukt wirkt durchdacht und zuverlässig, was Eltern ein beruhigendes Gefühl gibt. Einziges Manko: Wenn die Bodenstifte und Netzclips nicht richtig fixiert sind – passiert manchmal bei Eile – könnte es den einen oder anderen Stolperer geben. Also liebe Eltern, einmal prüfen, bevor ihr die kleinen Ronaldo-Akrobaten loslegt, erspart so manchen Schrecken.

Kritikpunkte

Jetzt mal Tacheles: Es gibt immer Dinge, die nerven. Und beim FORZA Fußballtor sind das ein paar kleine, aber bedeutende Details. Erster und wichtigster Punkt: Die Haltbarkeit des Netzes. Klar, es ist wetterfest und UV-beständig, aber nach ein paar Monaten intensivem Gebrauch zeigt es doch die ersten Verschleißerscheinungen. Und das, obwohl mein Kleiner nicht gerade Ronaldo ist. Etwas robustere Netze wären hier definitiv wünschenswert.

Enorm ärgerlich fand ich persönlich, dass bei den Bodenstiften gespart wurde. Ernsthaft, diese Dinger scheinen für Sandkasten-Armeen gemacht zu sein, flog doch bei etwas festeren Böden unverzüglich der Handteller. Andere Anbieter sind hier deutlich besser aufgestellt. Mehr Stabilität und weniger Fingerakrobatik wären hier ein echter Gewinn.

Auch das Handling bei extremen Wetterverhältnissen könnte besser sein. Bei einem besonders stürmischen Tag im Herbst hätte es fast unser Fußballtor durch die halbe Nachbarschaft geweht. Klar, das ist jetzt kein alltägliches Problem, aber es zeigt doch: Ein paar zusätzliche Maßnahmen zur Windsicherung könnten nicht schaden.

Fazit

Alles in allem macht das FORZA Fußballtor vieles richtig. Es ist durchdacht, praktisch, und seine Benutzerfreundlichkeit durch das Klicksystem überzeugt auf ganzer Linie. Für Familien, die ein schnelles und unkompliziertes Fußballspiel im Garten genießen wollen, eine wirklich gute Wahl. Die Stabilität und Sicherheit sind bis auf kleine Einschränkungen top, und das Wetter braucht man jedenfalls nicht mehr zu fürchten.

Preis-Leistungs-Verhältnis? Passt. Da können einige teurere Modelle einpacken. Unterm Strich ein solides Tor für kleine und große Fußballnoobs, die es ernst meinen – und dabei trotzdem nicht gleich ihr Konto sprengen wollen.

Vergleichbare Produkte

Um die Spreu vom Weizen zu trennen: Es gibt einige ähnliche Fußballtore auf dem Markt, z.B. von EXIT oder Hudora. EXITs Panna-Tore sind in Sachen Design vielleicht schicker, aber auch deutlich teurer. Hudoras Modelle sind einfacher im Aufbau, aber in der Stabilität oft ein Flop. Im Vergleich dazu bietet das FORZA ein gutes Gesamtpaket, vor allem für Familien mit Budget und Lust auf unkomplizierten Spielspaß.

Abschließende Empfehlung? Wer ein langlebiges, benutzerfreundliches Fußballtor sucht, das klaglos die Belastungen eines Familienlebens aushalten kann, ist mit dem FORZA gut bedient. Wer dagegen Profi-Ambitionen hat, sollte vielleicht doch in eine teurere Liga aufsteigen. Aber für die meisten von uns ist dieses Tor ein Treffer – garantiert ohne Eigentor.

Du bist hier:

Autor:

<a href="https://gorillacheck.de/author/trailerpark85/" target="_self">TrailerPark85</a>

TrailerPark85

In einem Reich, wo das Außergewöhnliche das Normale ist und der Geruch von Freiheit stark nach Grillwurst duftet, thront ein Held unkonventioneller Lebenskunst. Dieser Meister des Improvisierens, bekannt in den Weiten von Gorillacheck.de für seine Abenteuer, die so bunt sind wie die Lichterketten, die seinen Trailer schmücken, ist eine Legende in seiner eigenen Liga. Er ist der Typ, der mit einer Zahnbürste und etwas Klebeband eine Satellitenschüssel repariert, während er gleichzeitig philosophiert, ob Bier zum Frühstück als ausgewogene Mahlzeit zählt. Seine Geschichten sind so fesselnd, dass selbst skeptische Nachbarn manchmal über den Zaun lugen, in der Hoffnung, Teil der nächsten verrückten Episode zu werden. Mit einem Sinn für Humor, der so trocken ist wie die Sommerhitze in seinem geliebten Trailer Park, teilt er auf Gorillacheck.de Erfahrungen, die von missglückten DIY-Projekten bis hin zu glorreichen Grillfesten reichen, bei denen die Steaks so groß sind, dass sie ihren eigenen Postleitzahlbereich brauchen. Er ist der Beweis, dass man nicht reich sein muss, um reich an Geschichten zu sein, und dass das beste Leben oft in den unerwartetsten Momenten gefunden wird – besonders, wenn diese Momente mit einem Hauch von Verrücktheit gewürzt sind

Aktueller Preis bei Amazon

109.99

Verfügbarkeit bei Amazon

Auf Lager

Artikelname

Fußballtor

Modell

Schlagwörter

Hersteller

Hinweis:
Als Amazon-Partner finanziert sich gorillacheck.de unter anderem durch qualifizierte Verkäufe.
Der unter und über dem Artikel befindliche Link ist ein „Affiliate Link“.
Mehr vom Hersteller:
Mehr zum Thema:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ähnliche Checks zu FORZA
Kein Check gefunden
Kein Check gefunden
Ähnliche Checks zu Gartenspielzeug

Sortierung

  • Datum
  • Name

HUDORA – Fußballtor – Pro Tect

HUDORA – Fußballtor – Pro Tect
Das HUDORA Fußballtor Pro Tect bietet ein sicheres Spielerlebnis für Groß und Klein. Dank der Schaumstoffummantelung wird das Risiko ...

ArtikelFußballtor

Modell76915

Flamaker – Outdoor Kinder Trampolin

Flamaker – Outdoor Kinder Trampolin
Flamaker Trampolin Outdoor Kinder - Robustes Gartentrampolin für Spaß im Freien! Mit stabiler Rahmenkonstruktion, Sicherheitsnetz und ...

ArtikelTrampolin

Modell0302-12NEW

Hast du gefunden wonach du suchst?